Anwendungsbereich
Gegenstand dieser AGB ist die Nutzung der Services der Parashift AG (im weiteren Parashift). Parashift stellt dem Kunden für die Dauer des Vertrages in der jeweils aktuellen Version die Services entgeltlich zur Nutzung zur Verfügung.
Die Vertragsbeziehung zwischen Parashift und dem Kunden kommt mit der Annahme des Angebotes zustande. Mit der Annahme des Angebotes erkennt der Kunde vorliegende AGB ausdrücklich an, auch wenn sie mit seinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise in Widerspruch stehen.
Der Kunde ist dazu verpflichtet, jederzeit genaue, vollständige und aktuelle Informationen zur Verfügung zu stellen. Wird dieser Anforderung nicht nachgekommen, liegt ein Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen vor, der zur sofortigen Kündigung des Vertrags führen kann.
Nutzungsrechte
Parashift räumt dem Kunden das nicht ausschließliche und nicht übertragbare Recht ein, die Services von Parashift für die Dauer des Vertrages bestimmungsgemäß zu nutzen.
Der Kunde ist nicht berechtigt, die Dienstleistung Dritten zur entgeltlichen oder unentgeltlichen Nutzung zur Verfügung zu stellen. Jede Form der Bereitstellung des Dienstes an Dritte ist ausdrücklich untersagt.
Der Kunde ist verpflichtet, alle Vertragsbeziehungen mit Dritten so zu gestalten, dass Dritte daran gehindert werden, den Dienst unentgeltlich zu nutzen.
Verantwortlichkeiten des Kunden
Der Kunde bleibt, abgesehen von den Parashift Services für den Betrieb, die Sicherheit und den Zustand seiner elektronischen und digitalen Medien, auf denen Parashift Services zum Einsatz kommen, vollumfänglich verantwortlich (Hardware, Software, Betrieb, Sicherheit, etc.) Der Kunde trägt sämtliche im Zusammenhang mit der Wahrnehmung seiner Verantwortlichkeiten entstehenden Kosten.
Systemverfügbarkeit
Die Parashift Service-Leistungen werden nach „best effort“ Grundsätzen erbracht. Parashift ergreift die zumutbaren Maßnahmen, um eine möglichst unterbrechungsfreie Nutzung der Services zu gewährleisten.
Der Kunde ist sich jedoch bewusst, dass es sich bei den Service-Leistungen und weiteren Komponenten von Drittpartnern, deren Funktionstüchtigkeit von Parashift nicht beeinflusst werden kann, um ein technisches komplexes System handelt, weshalb Parashift keine Garantie für die ständige und vollständige Verfügbarkeit der Komponenten von mehr als 99,5% geben kann.
Unterbrechungen aufgrund von Systemwartungen, Updates, etc. werden im Voraus angekündigt, wobei bei planbaren Arbeiten eine Frist von zwei Arbeitstagen eingehalten wird. Unmittelbar notwendige Arbeiten, die eine Unterbrechung in der Verfügbarkeit auslösen, können im Sinne einer schnellen Problembehebung oder Abwendung von Gefährdungspotential ohne Vorankündigung vorgenommen werden.
Erkennt Parashift eine Gefährdung des ordnungsgemäßen Betriebs durch fahrlässige oder mutwillige Aktivitäten externer Urheber, ist Parashift befugt, umgehend alle notwendigen Schritte zu unternehmen, um die eigene Infrastruktur und Software vor Schäden zu bewahren.
Support
Der Parashift-Support steht dem Kunden von Montag bis Freitag von 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr telefonisch über die Telefonnummer +41 61 508 77 77 und per E-Mail über support@parashift.io zur Verfügung und garantiert eine Reaktionszeit von durchschnittlich 1h.
Vergütung
Die Höhe der Vergütung für die vereinbarten Leistungen ist separat in den jeweiligen Preislisten geregelt. Sie besteht i.d.R. aus Einmalgebühren und wiederkehrenden Gebühren. Wiederkehrende Gebühren können nach Vorankündigung angepasst werden. Sie sind innert 20 Tagen fällig oder per Kreditkarte eingezogen. Zusätzlich vereinbarte Leistungen werden gesondert abgerechnet.
Schutzrechte
Der Kunde erkennt die Schutzrechte, insbesondere das Urheberrecht von Parashift an Software, Services und Dokumentationen an. Der Kunde ist nicht berechtigt, diese Software Dritten entgeltlich oder unentgeltlich zur Verfügung zu stellen, bzw. weiterzuvermieten und/oder außerhalb des Rahmens der Vertragsbeziehung mit Parashift zu nutzen oder Parashift in irgendeiner Form streitig zu machen.
Geheimhaltung
Parashift darf vertrauliche Informationen und/oder Materialien ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Kunden nicht an Dritte weitergeben oder Dritten direkt oder indirekt zugänglich machen.
Der Kunde darf vertrauliche Information und/oder Materialien ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Parashift nicht an Dritte weitergeben oder Dritten direkt oder indirekt zugänglich machen.
Parashift verpflichtet sich, die ihm bekannt gewordenen vertraulichen Informationen/Materialien, ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Kunden nicht zu nutzen, zu nutzen und/oder Dritten zur Verfügung zu stellen.
Der Kunde verpflichtet sich, die ihm bekannt gewordenen vertraulichen Informationen und Materialien nicht ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Parashift selbst zu verwenden, verwenden zu lassen und/oder Dritten zur Verwertung/zur Verfügung zu stellen.
Die vertraulichen Informationen sind von Parashift ausschließlich im Zusammenhang mit und für die Entwicklung des Projekts zu verwenden. Parashift darf vertrauliche Informationen an seine Mitarbeiter, Vertreter und Berater im Zusammenhang mit dem vorgenannten Projekt nur weitergeben, wenn dies für die Abwicklung des vorgenannten Projekts erforderlich ist. Mitarbeiter, Erfüllungsgehilfen und Berater sind gemäß dieser Vereinbarung zur Vertraulichkeit zu verpflichten. Die Geheimhaltungsverpflichtung gilt auch für die mit Parashift verbundenen Unternehmen. Parashift wird sie auch entsprechend zur Geheimhaltung verpflichten.
Parashift kann vertrauliche Informationen offenlegen, wenn dies gesetzlich oder durch andere staatliche Vorschriften vorgeschrieben ist. In diesen Fällen wird Parashift den Kunden unverzüglich informieren und auf Verlangen des Kunden die erforderlichen Schutzmaßnahmen ergreifen, soweit diese angemessen sind. Parashift trifft geeignete Vorkehrungen, um vertrauliche Informationen und Materialien vor unbefugtem Zugriff durch Dritte zu schützen.
Datenschutz und Datensicherheit
Parashift wird die Daten des Kunden mit höchster Sorgfalt behandeln und sie vor Missbrauch und Verlust schützen. Dazu trifft Parashift technische und organisatorische Maßnahmen, welche den gültigen Anforderungen der DSVGO entsprechen. Spezielle Vereinbarungen zur Speicherung der Daten in bestimmten Ländern können im Rahmen von technischen Möglichkeiten getroffen werden.
Der Kunde ist für die Rechtmäßigkeit der Datenweitergabe, bzw. deren Verwendung verantwortlich. Alle von Parashift gespeicherten und bearbeiteten Daten des Kunden sind ausschließliches Eigentum des Kunden und werden von Parashift ausschließlich zu Zwecken der Vertragserfüllung genutzt.
Haftungsausschluss
Parashift garantiert, dass die Services gemäß den gesetzlichen Bestimmungen dieses Vertrages funktionsfähig und betriebsbereit sind.
Der Kunde verpflichtet sich, Parashift von allen Ansprüchen Dritter auf Grund der gespeicherten Daten freizustellen und dem Parashift alle Kosten zu erstatten, die durch mögliche Rechtsverletzungen entstehen können.
Parashift ist berechtigt, den Speicherplatz unverzüglich zu sperren, wenn der begründete Verdacht besteht, dass die gespeicherten Daten rechtswidrig sind und/oder Rechte Dritter verletzt werden. Ein begründeter Verdacht auf Rechtswidrigkeit und/oder Rechtsverletzung liegt vor, wenn Gerichte, Behörden und/oder Dritte Parashift darüber informiert haben. Parashift hat den Kunden über die Entfernung und den Grund dafür unverzüglich zu informieren. Das Verbot muss aufgehoben werden, sobald der Verdacht vollständig ausgeräumt ist.
Parashift schließt im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen jede Haftung gegenüber dem Kunden (oder gegenüber Dritten) aus, insbesondere für die Erfüllung seiner Verpflichtungen aus den vertraglichen und außervertraglichen Verpflichtungen sowie für Datenverlust und entgangenen Gewinn (auch bei Fahrlässigkeit). Dieser Haftungsausschluss gilt auch für Schäden, die direkt oder indirekt durch die Nutzung unserer Dienste verursacht werden.
Die gegenseitige Haftung der Parteien, unabhängig von der Haftungsgrundlage, ist in jedem Fall auf die Höhe der monatlichen Servicegebühren für die letzten zwölf Monate vor Eintritt des Schadens begrenzt.
Kommunikation
Parashift ist berechtigt, den Kunden als Referenz zu nennen und allgemeines über den vereinbarten Vertrag in geeigneter Weise für Marketing- und Vertriebszwecke zu nutzen.
Anpassung
Parashift behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit zu ändern oder zu ersetzen. Wenn eine Überarbeitung stattgefunden hat, wird Parashift versuchen, den Kunden mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten neuer Bedingungen zu informieren.
Salvatorische Klausel
Im Falle der vollständigen oder teilweisen Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieses Vertrages sind unwirksame oder nicht durchsetzbare Bestimmungen so umzusetzen oder zu ergänzen, dass der mit der unwirksamen Bestimmung verfolgte wirtschaftliche Zweck erreicht wird. Gleiches gilt im Falle von Lücken in diesem Vertrag.
Gerichtsstand
Die Parteien vereinbaren über alle Rechtsbeziehungen aus diesem Vertrag zur Anwendung des Rechts der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Für alle Streitigkeiten, die sich im Rahmen der Durchführung dieses Vertragsverhältnisses ergeben, wird Liestal BL (Schweiz) als ausschließlicher Gerichtsstand vereinbart.
Stand: 19.02.2019