PS_Leadership-1

Nach einer Recherche & Entwicklungszeitraum von rund zwei Jahren hat Parashift eine Wachstumsfinanzierung mit renommierten Unternehmerinvestoren aus der Nordwestschweiz abgeschlossen.

Baumann & Cie, Banquiers, Jaquet Partner von Marc und Olivier Jaquet sowie die Fiba-Gruppe mit Kurt Strecker beteiligen sich an der Finanzierungsrunde.

Parashift hat in den letzten 12 Monaten erhebliche Aufmerksamkeit erhalten. Das Portal Fintechnews nannte Parashift als eines der 10 wichtigsten Start-ups auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz. Forbes hat kürzlich Parashift als eines der 30 vielversprechenden Fintech-Start-ups in Europa erwähnt. Die ersten namhaften Kunden wurden im ersten Quartal 2019 gewonnen.

Mit dem ersten Produkt „Document Center“ bietet Parashift eine maschinell lernbasierte Cloud-Lösung für die Datenextraktion von Rechnungen und anderen Buchungsbelegen. Diese Lösung eignet sich besonders für Softwareanbieter und Outsourcer von Geschäftsprozessen, die die Datenextraktion in ihre Produkte integrieren möchten. Darüber hinaus bietet Parashift auch nachvalidierte Extraktionsergebnisse über eine API zu geringen Kosten und vollständig DSGVO-konform. Ein zweites Produkt, „doXeo“, ist ein Dokumentenmanagementsystem in der Cloud und bietet eine ganze Reihe neuer, innovativer Funktionen und Vorteile, die den Alltag in kleinen und mittleren Unternehmen erheblich vereinfachen. „DoXeo“ wird in den nächsten Tagen veröffentlicht.

„Mit„ doXeo “profitieren mittelständische Unternehmen endlich in gleichem Maße von den Vorteilen der Digitalisierung im Dokumentenbereich wie große Unternehmen. „DoXeo“ ist für diese Unternehmen einfach die einfachste, schnellste und kostengünstigste Möglichkeit, den Dokumentenfluss, die Dokumentenablage, die Rechnungsverarbeitung und die Rechnungsgenehmigung zu digitalisieren. Dies ermöglicht es ihnen, ihre Effizienz zu steigern, ihre Betriebskosten zu senken und gleichzeitig den schnellen Abruf ihrer Dokumente massiv zu verbessern “, sagt Alain Veuve, CEO und Gründer von Parashift.

Das frische Kapital wird die Vermarktung der beiden Produkte in der Schweiz und in Europa beschleunigen. Die Kapitalerhöhung wird auch den Verwaltungsrat neu strukturieren. Kurt Strecker, Olivier Jaquet und Daniel Burkhardt sind neue Vorstandsmitglieder. Der Gründer und CEO Alain Veuve bleibt Vorstandsvorsitzender.

Olivier Jaquet von Jaquet Partners: „Wir sind davon überzeugt, dass in vielen Unternehmen die vollständige Automatisierung früherer manueller Dateneingabe- und Abrechnungsaufgaben eine starke Nachfrage hervorruft und glauben daher an Das große Wachstumspotenzial von Parashift.

Lesen Sie die Pressemitteilung hier .