Automatisierte Auftragsverarbeitung
Auftragsbearbeitung in Echtzeit: Automatisiert Aufträge erfassen und in ERP-Aufträge verarbeiten
Kein Abtippen mehr. Reduzieren Sie manuellen Aufwand und Fehler und reagieren Sie schneller.
Warum die Auftragsabwicklung Sie bremst
Manuelles Abtippen
Unterschiedliche Vorlagen
Validierungs und Buchungsrisiko
…und was Automatisierung Ihnen bringt!
Vom Posteingang ins ERP: Wie funktioniert das?
Schritt 1
Kundenaufträge empfangen
Importieren Sie die Bestellungen Ihrer Kunden in die Parashift Platform per API, E-Mail oder manuellem Upload.
Schritt 2
Parashift KI arbeiten lassen
Die KI von Parashift liest und extrahiert alle relevanten Informationen aus den Kundenaufträgen: Bestellnummer, Kunde, Termine, Positionen, Mengeneinheiten, Mengen, Preise usw.
Die KI von Parashift prüft die Daten anhand Ihrer ERP-Regeln. Falls nötig, ist jederzeit ein Eingreifen durch einen Menschen möglich.
Schritt 3
Master Data Matching
Parashift gleicht Kunden, SKUs und Preise mit Ihren Stammdaten ab und kennzeichnet Abweichungen.
Schritt 4
Von Parashift zu ERP
Lassen Sie unseren Next-Best-Action-Agent automatisch alle Informationen an Ihr ERP-System senden.
Next-Gen Agentische Dokumenten-KI
Kundenaufträge rein, ERP-Daten raus – schnell und sicher.
Kompatibel mit Ihrem ERP
Verarbeitet jedes Format
Human-in-the-loop
Ihre Daten bleiben sicher
Kunden & Partner über Parashift
Analysten wie Quadrant, Everest und Gartner veröffentlichen über Parashift.
Parashift erschließt den Wert von Dokumenten durch die Automatisierung sich wiederholender Dateneingaben und ermöglicht es Unternehmen, datengestützte Entscheidungen schneller zu treffen.
Guy Jerusalmi
Erhalten Sie jetzt Ihre persönliche Demo.
Ihre Fragen, beantwortet.
Sehen Sie Parashift in Aktion
Wie könnte Parashift für Ihren Anwendungsfall und Ihr Budget funktionieren?
Wie und wie schnell können Sie Parashift integrieren?
Große internationale Kunden und Partner vertrauen uns.