close

Häufig gestellte Fragen

Sehen Sie alle Antworten auf die FAQs zu Parashift.

Was ist Parashift? chevron_right

Parashift AG, gegründet 2018, ist ein Deep-Tech Unternehmen mit Fokus auf die Autonomisierung der Dokumentenextraktion mittels Machine Learning. Parashift ist bei Basel (Schweiz) domiziliert und beschäftigt rund 30 Personen im Bereich Machine Learning Engineering und Entwicklung.

Was ist Intelligent Document Processing? chevron_right

Intelligent Document Processing bezieht sich auf die Methoden zur automatischen Identifizierung von Objekten, zur Erfassung von Daten über diese und zur direkten Eingabe in Computersysteme, ohne menschliche Beteiligung. Zu diesem Zweck nutzen solche Datenerfassungssysteme eine Vielzahl leistungsstarker Technologien wie OCR-Engines, maschinelles Lernen, Deep Learning und Natural Language Processing.

Im Gegensatz zu herkömmlicher OCR-Software bietet intelligente Datenerfassungssoftware viel mehr Flexibilität, benötigt keine Vorlagen und damit weniger Konfiguration und ist in der Lage, auf der Grundlage von Erfahrungen, oder anders gesagt Daten, zu lernen.

Warum ist Parashift ein Cloud-first-Dienst? chevron_right

Die Parashift Plattform nutzt verschiedene Technologien der künstlichen Intelligenz (KI), um die gesammelten Daten sinnvoll zu nutzen und die bestmögliche Extraktionsleistung zu erzielen. Die erfolgreiche Anwendung solcher Technologien, insbesondere wenn es um die Skalierung des Trainingsaufwands auf den gesamten Kundenstamm geht, hängt stark von einem konstanten und nahtlosen Kommunikationsfluss zwischen Benutzern und Server ab. Darüber hinaus stellt eine Cloud-Infrastruktur das zuverlässigste Medium dar, über das Parashift einen global skalierbaren Service mit einem Höchstmass an Sicherheit und kontinuierlichen Softwareverbesserungen bereitstellen kann, um Ihnen das weltweit beste Benutzererlebnis zu bieten.

Wo befinden sich die Server? chevron_right

Parashift Platform wird in der Schweiz betrieben.

Kann Parashift On-Premise implementiert werden? chevron_right

Wir sind davon überzeugt, dass über kurz oder lang die alle Unternehmenssoftware in der Cloud laufen wird. Abgesehen davon ist der KI-first-Ansatz von Parashift nur in einem solchen Cloud-Setup denkbar. Dennoch bieten wir im Rahmen der Enterprise Edition auch On-Premise-Optionen an.

Ist Parashift DSGVO-konform? chevron_right

DSGVO ist der Kern dessen, was wir bei Parashift tun. Wir sind vollständig EU-DSGVO-konform und sind es gewohnt, mit Compliance-Anliegen und Governance umzugehen. Sprechen Sie mit einem unserer Berater über Ihre spezifischen Datenschutzanforderungen.

Sind die Daten auf der Parashift Plattform verschlüsselt? chevron_right

Ja, alle Ihre Daten sowie auch alle Verbindungen von und zu unserer Plattform sind verschlüsselt.

Wie lange werden Daten gespeichert? chevron_right

Daten, die durch Parashift verarbeitet wurden, können unmittelbar nach der Verarbeitung via API-Call gelöscht werden. Um die Qualität der Extraktion sicherstellen zu können, empfiehlt Parashift jedoch, diese für mindestens 3 Monate in Parashift gespeichert zu halten, um Retrainings der Maschine zu ermöglichen.

Welche Sprachen unterstützt die Parashift Plattform? chevron_right

Jede Sprache, die eine Variante der lateinischen Schrift verwendet, wird out-of-the-box unterstützt. Die beliebtesten Sprachen, die von Kunden verarbeitet werden, sind derzeit Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch, nordische Sprachen (Dänisch, Norwegisch, Schwedisch, Finnisch), Spanisch, Portugiesisch, Tschechisch, Slowakisch, Polnisch, Ungarisch und Rumänisch.

Mit einigen Anpassungen kann die Parashift Plattform auch andere Zeichensätze wie Chinesisch verarbeiten.

Die Benutzeroberfläche von Parashift unterstützt derzeit nur Englisch.

Kann Parashift mit verschiedenen Layouts und Formaten umgehen? chevron_right

Da es sich bei der Parashift Plattform nicht um eine vorlagenbasierte Extraktionsplattform handelt, ist der Umgang mit sich ständig ändernden Dokumentenlayouts und -formaten das Herzstück ihrer Fähigkeiten. Mit Parashift werden Sie nie wieder statische Vorlagen für neue Dokumente konfigurieren müssen.

Welche Dokumenttypen werden von Parashift unterstützt? chevron_right

Die Parashift Plattform unterstützt jede Art von Dokumenttyp, entweder durch Parashift Standard Dokumenttypen oder individuelle Dokumenttypen.

Wie kann ich ein Dokument zur Verarbeitung senden? chevron_right

Der Standardweg, um Dokumente an die Parashift Plattform zu senden, ist über unsere REST API. Sie können Dokumente jedoch auch manuell über die Benutzeroberfläche hochladen. Später im 2021 werden wir weitere Dokumenteneingangskanäle wie E-Mail, SFTP und dergleichen hinzufügen.

Was ist die Frage zur Antwort 42? chevron_right

Das wissen wir Stand heute noch nicht.

Wie lange dauert es, ein Dokument zu verarbeiten? chevron_right

Die durchschnittliche Verarbeitungszeit für Standard Dokumententypen und individuelle Dokumenttypen beträgt 30 Sekunden, abhängig von verschiedenen Faktoren wie beispielsweise der Dateigrösse und anderen. Die vollständige Validierung von Standard Dokumententypen – bei der wir die Daten auch mit einem menschlichen Operator validieren – kann bis zu 3h dauern, bis das Dokument vollständig verarbeitet ist und die Daten für die weitere Verarbeitung in Ihrer Unternehmenssoftware bereit sind.

Wie kann ich die Dokumentdaten zurückbekommen? chevron_right

Dokumentdatenströme für alle Dokumententypen werden über unsere REST API zur Verfügung gestellt. Alternativ können Sie die Daten auch manuell exportieren (JSON- oder CSV-Format).

Wie kann ich Webhooks verwenden? chevron_right

Sie können Webhooks für verschiedene Workflow-Phasen einrichten, um zu wissen, wann eine Nutzlast von Ihren Peer-System(en) konsumiert werden kann.

Wie kann ich Parashift in meine Business Software integrieren? chevron_right

Grundsätzlich bieten sich dazu drei Wege an:

  • Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Integration in unsere REST API
  • Verwenden Sie eine Standardintegration, die von einem unserer Partner angeboten wird
  • Verwenden Sie eine Standardintegration von einem Marktplatz

Kontaktieren Sie einen unserer Berater, um alle Details über Ihre spezifischen Integrationsmöglichkeiten zu erfahren.

Wie lange dauert es, Parashift zu implementieren? chevron_right

Die technische Integration der RESP API sollte nicht länger als ein paar Stunden dauern. Das Onboarding einer Unternehmensorganisation dauert normalerweise 1-4 Wochen, ohne dass Parashift der limitierende Faktor ist.

Wie hoch sind die jährlichen Wartungskosten? chevron_right

Es fallen keine jährlichen Wartungskosten an. Alle Kosten sind vollständig im monatlichen Abonnement und der eigentlichen Dokumentenverarbeitungsgebühr enthalten. Sie zahlen nur für das, was Sie nutzen. Keine Überraschungen, keine zusätzlichen Kosten.

Was ist die beste Verwendung für die Parashift Plattform? chevron_right

Wir haben die Parashift Plattform für alle möglichen Anwendungsfälle der Dokumentenextraktion entwickelt. Sie wurde mit speziellem Blick auf die folgenden Punkte gebaut:

  • Einfache Bedienung
  • Maximale Lernsynergien
  • Minimale Time-to-Solution
  • Maximale Flexibilität und Agilität
  • Geringe Betriebskosten

Für Unternehmen, die Parashift Platform zu ihrer strategischen Zentrale für alle Dinge der Dokumentenextraktion machen, ist die Platform entscheidend, um alle Bemühungen um die digitale Transformation erheblich zu beschleunigen.

Wie kann ich Parashift in RPA-Projekten einsetzen? chevron_right

Um Ihnen die Nutzung der hochwertigen Extraktionssoftware von Parashift in Ihren RPA-Projekten zu erleichtern, haben wir eine Partnerschaft mit dem führenden RPA-Anbieter UiPath geschlossen. So können Sie das Parashift-Activity Package einfach auf dem Marktplatz von UiPath nutzen. Wir arbeiten mit UiPath-Partnern zusammen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf, damit wir Ihnen einen vorstellen können.

Wie kann ich meine Daten exportieren? chevron_right

Die Daten der verarbeiteten Dokumente können im JSON- oder CSV-Format exportiert werden. Wir empfehlen Ihnen jedoch dringend, eine tiefe Integration (direkte Schnittstelle zwischen Softwarekomponenten) zu nutzen, um keine Effizienzgewinne zu verschenken.

Wie hoch ist der Preis für ein Jahresabonnement? chevron_right

Unser Pricing ist in Abhängigkeit Ihrer Anforderungen hinsichtlich Prozess- und Use Case-Anforderungen. Lassen Sie uns in Ihren Use Case einsteigen und gemeinsam eine Antwort finden.

Konnten Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht finden?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren und Ihre Frage zu besprechen.

keyboard_arrow_up
By continuing to use this site you consent to the use of cookies in accordance with our cookie policy.
clear